EZdrummer: Drum-Software für jedes Aufnahmestudio

EZdrummer: Drum-Software für jedes Aufnahmestudio

Es gibt nicht viele Sample-Player, die mit EZdrummer in Sachen Qualität und Nutzerfreundlichkeit mithalten können. Das Programm kommt aus dem schwedischen Softwarehaus Toontrack und kann als Demoversion kostenfrei heruntergeladen werden. In diesem Beitrag werfen wir einen genauen Blick auf EZdrummer und geben neuen Nutzern Tipps, wie sie die Software am besten anwenden sollten.

Das Konzept hinter dem Programm

2006 erschien die erste Version von EZdrummer. Schon damals konnte man sehen, dass Toontrack voll ins Schwarze getroffen und ein Programm geschaffen hatte, das völlig intuitiv bedienbar ist. Nutzer können äußerst realistische Samples erzeugen, die sich für eine Vielzahl an verschiedenen Genres eignen. Das Programm EZdrummer wird meistens von Rock- und Metal-Musikern verwendet und verfügt über eine Multiple-Hits-Emulation, mit der man realistische Beckenwirbel erzeugen kann.

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt

EZdrummer bietet Nutzern unzählige Möglichkeiten. Sie können alle Beats beziehungsweise Grooves bis ins kleinste Detail bearbeiten und anpassen. Das Programm ist vollgepackt mit nützlichen Features, mit denen man erstklassige und äußerst realistische Drum-Tracks mit wenig Aufwand erzeugen kann. Selbstverständlich können sich Nutzer auch in der Sound-Library bedienen und ausschließlich mit fertigen Grooves arbeiten. Auch komplette Songabläufe lassen sich über den Song-Creator erstellen.

EZdrummer in Heimstudios

Viele moderne Rock- und Metal-Bands spielen zwar Konzerte mit einem Schlagzeuger, nutzen aber für Aufnahmen Sampling-Software wie EZdrummer. Mit solchen Programmen können Musikern viel leichter Lieder fertigstellen und in vielen Fällen merken nicht einmal erfahrene Schlagzeuger, dass die Beats nicht von einem Menschen eingespielt wurden. EZdrummer eignet sich hervorragend sowohl für professionelle als auch für Heimstudios. Wichtig ist, dass man einen guten Computer besitzt, der diese und andere Software problemlos ausführen kann.

Hochwertige Computer bei mResell

mResell ist ein renommierter Online-Händler, der sich auf gebrauchte Apple-Geräte wie MacBooks, iMacs und iPhones spezialisiert hat. Musiker finden bei mResell eine gigantische Auswahl an erstklassigen Produkten für ihr Heimstudio, die sie in nur wenigen Minuten bestellen können. Kunden müssen bei mResell keine Versandkosten zahlen und genießen einen umweltfreundlichen Versand. Alle Geräte, die von diesem Online-Verkäufer angeboten werden, kommen mit einer Mindestgarantie von zwölf Monaten, die bei Bedarf auch verlängert werden kann.

Die modernen iMacs und MacBooks von mResell können Software wie EZdrummer, Cubase und Sound Forge problemlos aufrufen. Deswegen entscheiden sich die meisten Sound-Designer, Produzenten und Tontechniker meist für einen Apple-Computer. Apple-PCs sind viel zuverlässiger als herkömmlicher Windows-Rechner und haben eine längere Lebensdauer. Eine Investition in einen gebrauchten Apple-Computer bei mResell ist auf jeden Fall lohnenswert und kann die Produktivität der Nutzer nur steigern.